First slide
  • Ferienwohnung
  • Preise / Buchung
  • Seebad Lubmin
  • Lage / Anfahrt
  • Bootsverleih
  • Kontakt

Das Seebad Lubmin

Das Seebad Lubmin ist das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel. Seit dem 19. Jhd. macht der Ort, einst Fischer- und Bauerndorf, durch die Lage in der dünenreichen Lubminer Heide auf sich aufmerksam. Ein Kiefernwald, der sich am fünf Kilometer langen Badestrand mit festem feinkörnigem Sand erstreckt, hält den Wind von der reizvollen Kliffküste ab. Die ausgedehnte flache Uferzone bewirkt eine schnellere Erwärmung des Wassers, als bei den weiter seewärts gelegenen Bädern. Dies ist für ältere Menschen und Familien mit Kindern vorteilhaft. Zu jeder Jahreszeit finden in Lubmin Touristen und Einheimische Ruhe und Erholung. Der Massentourismus der größeren Ostseebäder ist in Lubmin fremd. Von Ende 2002 bis Sommer 2003 wurde der Strand neu aufgespült und verbreitert.

Vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten sich Ihnen in Lubmin. Sportlich Aktive können sich beispielsweise bei Nordic Walking, Segeln und Bootsfahren erholen. Die Strände und Wälder der Umgebung laden zum Wandern und Spazieren ein. Der Küstenverlauf mit seinem Flachwasser schafft außerdem ideale Bedingungen zum Surfen. Lubmin ist aber nicht nur ein guter Urlaubsplatz für Badegäste, Surfer, Segler, Bootsfahrer, Spaziergänger oder Hobbyreiter, sondern auch ein hervorragendes Revier für die Freunde des Angelsports. Der Greifswalder Bodden, als eines der fischreichsten Brackwassergewässer Deutschlands, ist vor allem wegen der großen Boddenhechte bekannt.

Frank Tornow · Villenstraße 07 · 17509 Lubmin · Handy 0177 / 8954060 · Tel. 038354 / 36890 · tornow-f@t-online.de

Datenschutzerklärung